Was ist die Depottrennung und wie beeinflusst sie meinen Steuerbericht?

Die Depottrennung ist ein Prinzip, das in einigen Ländern (z.B. Deutschland) bei der steuerlichen Behandlung von Kapitalanlagen gilt. Vereinfacht bedeutet es, dass jede Börse oder Wallet als separates Depot betrachtet wird – Gewinne und Verluste werden pro Depot berechnet, ohne sie mit anderen zu vermischen. Für Coinfox-Nutzer kann dies Folgendes bedeuten: Wenn Sie Kryptowährungen von einer Börse/Wallet auszahlen und auf eine andere einzahlen, müssen diese Transaktionen korrekt zugeordnet werden. Werden Ein- und Auszahlungen nicht als zusammengehöriger Transfer erfasst, könnte Coinfox fälschlicherweise annehmen, Sie hätten die Coins verkauft (im ersten Depot) und neu gekauft (im zweiten Depot). Das führt zu Berechnungsproblemen bzw. unrealistischen Gewinnen/Verlusten im Steuerbericht. Um das zu vermeiden, kennzeichnen Sie interne Transfers stets richtig – z.B. indem Sie Auszahlungen und die korrespondierenden Einzahlungen als einen internen Transfer verbuchen. So bleibt die Kostenbasis erhalten und Ihre Steuerberechnung stimmt auch bei getrennten Depots.

Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Still need help? Contact Us Contact Us